Lösung: Milchiges Schwimmbadwasser
Probleme mit dem Poolwasser: Milchiges Schwimmbadwasser
Selbst wenn Sie die Pflegemittel von Cristal richtig anwenden, können ungünstige Einflüsse dazu führen, dass Probleme mit dem Poolwasser auftreten. Die folgenden Tipps schaffen rasch Abhilfe.
Zuerst sollte grundsätzlich überprüft werden:
Ist der pH-Wert in Ordnung? Ideal ist der Bereich 7,0 bis 7,4
Ist der Filter sauber? Sandfilter: Rückspülen, Kartuschenfilter: Auswaschen
Ist das Umwälzsystem in Ordnung? Empfehlung: 6-8 h/Tag Pumpe laufen lassen
Ist die Frischwasserzufuhr ausreichend? Empfehlung: wöchentlich 3 bis 5 % Frischwasser zusetzen
Ursache sind meistens sehr fein verteilte Kalk- oder Schmutzpartikel, die durch den Filter nicht entfernt werden können.
Lösung:
pH-Wert mit Hilfe pH-Senker oder pH-Heber auf 7,0 bis 7,4 einstellen.
Handelt es sich um Kalkausfällungen (Trübungen, schimmernder weißer Belag auf der Wasseroberfläche), verschwinden diese nach richtiger Einstellung des pH-Wertes meist kurze Zeit danach und zwar durch die laufende Filteranlage.
Handelt es sich um feinste Schmutzpartikel, hilft nach der pH-Regulierung die Zugabe von Klareffekt. Wenn Ihr Pool mit einer Sandfilteranlage ausgestattet ist, verwenden Sie am besten eine Flockmittelkartusche für ein perfektes Ergebnis.
Selbst wenn Sie die Pflegemittel von Cristal richtig anwenden, können ungünstige Einflüsse dazu führen, dass Probleme mit dem Poolwasser auftreten. Die folgenden Tipps schaffen rasch Abhilfe.
Zuerst sollte grundsätzlich überprüft werden:
Ist der pH-Wert in Ordnung? Ideal ist der Bereich 7,0 bis 7,4
Ist der Filter sauber? Sandfilter: Rückspülen, Kartuschenfilter: Auswaschen
Ist das Umwälzsystem in Ordnung? Empfehlung: 6-8 h/Tag Pumpe laufen lassen
Ist die Frischwasserzufuhr ausreichend? Empfehlung: wöchentlich 3 bis 5 % Frischwasser zusetzen
Ursache sind meistens sehr fein verteilte Kalk- oder Schmutzpartikel, die durch den Filter nicht entfernt werden können.
Lösung:
pH-Wert mit Hilfe pH-Senker oder pH-Heber auf 7,0 bis 7,4 einstellen.
Handelt es sich um Kalkausfällungen (Trübungen, schimmernder weißer Belag auf der Wasseroberfläche), verschwinden diese nach richtiger Einstellung des pH-Wertes meist kurze Zeit danach und zwar durch die laufende Filteranlage.
Handelt es sich um feinste Schmutzpartikel, hilft nach der pH-Regulierung die Zugabe von Klareffekt. Wenn Ihr Pool mit einer Sandfilteranlage ausgestattet ist, verwenden Sie am besten eine Flockmittelkartusche für ein perfektes Ergebnis.
Zeige 1 bis 4 (von insgesamt 4 Artikeln)