Cristal Chlorgranulat, Hersteller: BAYROL Deutschland GmbH
Das Chlorgranulat ist schnell löslich und eignet sich für die schnelle Anhebung des Chlorgehalts im Poolwasser. Somit wirkt es sofort gegen vorhandene Bakterien, Viren oder Pilze. Zusätzlich baut es organische Trübstoffe und Verunreinigungen ab. Das Granulat kann direkt ins Wasser gegeben werden.
Das Chlorgranulat ist kalkfrei und pH-neutral und lässt sich bei allen Wasserhärten einsetzen. Es löst sich rückstandsfrei auf und führt nicht zu Ablagerungen oder verstopften Filtern.
Vorteile:
* Sofortige Wirkung gegen Trübungen oder Algen
* Auf die Poolgröße abgestimmte, exakte Dosierung möglich
* Schnell und rückstandsfrei löslich
* Stabilisierende Wirkung = Verhinderung von raschem Chlorabbau bei höheren Wassertemperaturen und starker Sonneneinstrahlung
Anwendung
Chlorgranulat zur besseren Durchmischung in der Nähe des Zulaufs zugeben, am besten abends, nach dem Badebetrieb.
Dosierung
Zugabemege für 10 m³: Für die Dauerdosierung 50 g Chlorgranulat pro Woche
Bei trübem Wasser: 200 g Chlorgranulat pro 10 m³ Wasser
Bei veralgtem Wasser: Zuerst 200 g Chlorgranulat und später 250 ml Algenverhütung bzw. Algenverhütung schaumfrei pro 10 m³ Wasser (am besten am nächsten Tag) zugeben.
Tipp: Vor dem Baden soll das Wasser mit dem PoolTest oder Wassertestgerät Chlor + pH gemessen werden. Der pH-Wert muss zwischen 7,0 und 7,4, oder Chlorwert zwischen 0,3 und 0,6 mg/L liegen.
Verpackungsgröße/Inhalt
1 kg
ACHTUNG GEFAHR!
Gefahrenhinweise und Sicherheitshinweise beachten.
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen!
|
|
|
Gefahrenhinweise
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
H302 Gesundheitsschädlich bei Verschlucken.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H410 Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P280 Schutzhandschuhe/Augenschutz tragen.
P305 + P351 + P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
P308 + P311 BEI Exposition oder falls betroffen: GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/ Behälter einer anerkannten Abfallentsorgungsanlage zuführen.
Sicherheitsdatenblatt